Profile picture of Erik Flügge

Erik Flügge

@erik_fluegge

Published: February 25, 2025
16
71
595
1/7
10:53 AM

Klitzekleine Debakel-Analyse der #FDP Die FDP hat regiert. Die FDP ist aus dem Bundestag geflogen. Das ist ihr bis jetzt bei jeder Regierungsbeteiligung in diesem Jahrhundert passiert. Im letzten bei keiner. Was also ist der Unterschied? 1/7

2/7Continued
10:53 AM

Die FDP hat durch das aktive Aufgeben ihrer sozialliberalen Seite mittlerweile ein Stammwählerpotenzial von unter 5 Prozent. Dieses muss stets ergänzt werden, um über 5 Prozent zu kommen. 2/7

3/7Continued
10:53 AM

Die Antwort auf die Ergänzung des eher konservativen, mittelständischen Stammwählerpotenzials sind jedes Mal, wenn die FDP Erfolge feiert, extrem stark aufstiegsorientierte Modernisierer. Sie lieben Digitalisierung, Veränderung & Beschleunigung. 3/7

4/7Continued
10:53 AM

Diese Zielgruppe ist veränderungsorientiert und modern, während die Stammgruppe konservativ und unmodern ist. Die einen wollen ändern, um zu haben, die anderen haben und wollen behalten. Das ist eine sehr unterschiedliche Perspektive. 4/7

5/7Continued
10:53 AM

Im Wahlkampf kriegt man Unterschiede mit einer lauten Kampagne übertönt - im Regieren aber nicht bedient. Und in dieser Situation trifft die FDP immer die falsche Entscheidung gegen ihren Koalitionspartner, um nicht unter 5 Prozent zu fallen und deshalb passiert es. 5/7

6/7Continued
10:53 AM

Bei Schwarz-Gelb (konservativer Partner) setzte die FDP auf die Veränderung und krachte mit ihrem Koalitionspartner zusammen. In der Ampel (verändernde Partner) setzte die FDP auf ihre Konservativen und krachte mit ihrem Koalitionspartner zusammen. 6/7

7/7Continued
10:53 AM

Zu Anfang der Ampel war die FDP Klientel ziemlich mittig zwischen den beiden Gruppen gespalten. Im Verlauf ihrer Verluste (die Modernisierer sprangen ab) wurde die Konfrontation zu den Partnern in Umfragen immer deutlicher. Das hätte genau andersrum besser funktioniert. 7/7

Share this thread

Read on Twitter

View original thread

Navigate thread

1/7