Profile picture of Lars Winkelsdorf

Lars Winkelsdorf

@winkelsdorf

Published: March 11, 2025
52
289
2.1k

Ehrlicherweise sehe ich tiefschwarz für die Zukunft dieses Landes Man kann gerne 1000 Mrd aus dem Hut zaubern, man kann auch 2000 Mrd aus dem Hut zaubern, von mir aus kann man alles Geld dieser Erde zusammenkratzen, die Sache hat nur einen veritablen Haken: 1/x

Wir kippen Dünger auf eine Stahlplatte in der Erwartungshaltung, das dann irgendwas wachsen würde Angesichts des katastrophalen Ist-Zustandes unseres Staates und der Behörden sowie der desolaten Gesellschaft ist aber die Erwartungshaltung das zentrale Problem 2/x

wir haben in Deutschland inzwischen eine obrigkeitshörige Medienlandschaft, die zu besseren Pressesprechern verkommen ist und alles will, nur bloß niemals anecken und deren Meinungen damit bereits irrelevant wurden, sie kommen ihrer verfassungsmäßigen Aufgabe nicht mehr nach 3/x

normalerweise müsste dies genau andersherum sein, interessiert nur keinen mehr, gibt ja auch genug Förderung für so ein Anpassungsverhalten und ist halt bequem Die Behörden selbst sind weitestgehend entkoppelt von den eigenen politischen Führungen 4/x

Von Zeitenwende und Doppelwumms jedenfalls kommt unten wenig an und von Sektempfängen der Baubehörden werden auf wundersame Weise leider Brücken nicht in besseren Zustand versetzt Mediziner und Pflegepersonal müssen sich angesichts der Gesundheitspolitik bald klonen lassen 5/x

und über den output der Schulen reden wir lieber erst gar nicht, angesichts des input ist das eher puttputt und unser Bildungssystem gleicht einem perpetuum mobile Hauptsache, die Parteibücher passen noch und man fährt schön stromlinienförmig mit 6/x

wenn wir ein Waffensystem für 50 Mio Euro einem Menschen in die Hand drücken, der zu doof ist, einen Hammer zu halten, wo es niemanden interessiert, dass der zu doof ist, das bedienen zu können, der im Krankheitsfall eh nicht versorgt werden kann, um gesund genug zu sein, damit 7

er in dieses Waffensystem überhaupt hineinkommen kann und am Ende niemand so wirklich die Frage stellt, ob diese Kombination passen könnte und bei Politikern mal kritisch nachfragt, ob diese Idee nicht dämlich wäre DANN MACHT DAS ALLES KEINERLEI SINN MEHR 8/x

Wobei das dann im Prinzip schon eh egal ist, wenn die nächste Brücke unter diesem Gewicht zusammenbricht Im Grunde könnte jetzt auch wieder der Adonis aus Oggersheim kommen und von blühenden Landschaften reden, die da dann kommen werden, irgendwann 9/x

Derweil ich dann quasi bis Ende Juli malochen darf, nur für das Privileg, diese komische Party bezahlen zu dürfen in der freudigen Erwartungshaltung meinerseits, dass die Pflegekasse dann irgendwann die Gewinnausschüttung vornehmen wird 10/x

Warum mich das ehrlich ankotzt? Weil von diesem Geld allen ernstes Entwicklungshilfe in Länder geht, die mich dann mit ihren Kernwaffen und Terroristen bedrohen Was mich nicht zu der Schlussfolgerung führt, dass das wirklich schlau wäre 11/x

den gesamten Wums mal zum Laufen zu bringen, dass die Leute einfach mal wieder die Arbeit machen, für die die bezahlt werden, wäre zwingend notwendige Grundbedingung, für so ziemlich alles hier bei uns klar fehlt an allen Ecken und Enden das Geld 12/x

Die Erklärung, wieso das Geld fehlt, verdeutlicht dieser Becher: 13/x https://youtu.be/siL1fu50uUk?t...

Wenn meine Einnahmen hoch sind wie nie, aber merkwürdigerweise trotzdem kein finanzielles Polster übrig bleibt für Notlagen, was könnte dann wohl das Problem sein? Und wieso war Peter Zwegat eigentlich nie im Bundestag zu Besuch? 14/x

Ein Verwaltungsbeschluss zu Ausgaben wird also vorhersehbar leider NICHT dazu beitragen, bestehende Probleme zu lösen. nicht bei der Bundeswehr, nicht bei der Verkehrsinfrastruktur, nicht bei der Bildung, dem Gesundheitswesen oder sonstwas 15/x

Ja, klar brauchen die das Geld, bei dem Reparaturstau der letzten 30 Jahre und dem Personalmangel brauchen die ungefähr so dringend wie ein Verdurstender in der Wüste eine Oase braucht Nur bleibt halt trotzdem drumherum Sand 16/x

das ist eine Rettung, aber keine Lösung des Problems, das Problem hat der Verdurstende dann trotzdem weiterhin insgesamt braucht es also neben der Rettung Problemlösungen für diese Gesellschaft, dass das insgesamt mal wieder funktioniert 17/x

weils irgendwie auch so niemanden wirklich interessiert, dass das Gesamtgefüge wieder funktionieren würde Niemand kritisiert es so wirklich, die Anpassung an diese Zustände ist im Ergebnis perfektioniert und wer dabei liegenbleibt, den beissen die Hunde, Pech gehabt 18/x

Inzwischen wird die Erkenntnis diskutiert, dass wir kaum genug Raketen hätten, um Berlin schützen zu können was dann in Folge zwei Fragen aufwirft: 19/x

1. Wie konnte es überhaupt dazu kommen und 2. welchen Unterschied macht das überhaupt noch für Schulen, Krankenhäuser, Behörden oder Arbeitnehmer in Berlin? 20/x

Wenn wir hier nicht ganz dringend wieder zu einer halbwegs normalen Gesellschaft werden, die zusammenhält, die mal gemeinsam ihre Prioritäten definiert und dafür sorgt, dass ihre Leistungen und die Leistungen des Staates mal wieder in einem gesunden Verhältnis 21/x

zueinander stehen, dann erreichen wir alle so ziemlich gar nix. Übrigens keiner von uns, unabhängig von den eigenen Überzeugungen dabei. Wir als Gesellschaft sind da gefordert und müssen zurück zu gemeinsamen Zielsetzungen und Wertvorstellungen 22/x

ändern wir da nicht unsere Einstellung, unser Denken und unser Handeln wird kein Geld dieser Welt irgendein Problem für uns lösen Da kann man noch so viel arbeiten und bezahlen, da kann man noch so Dünger auf die Stahlplatte kippen 23/x

Am Ende des Tages gehts nämlich um die Tore und nicht um die schönsten Trikots auf dem Platz, die optimalen Sponsoren oder die schicksten Frisuren Und von anderen Toren als Eigentoren sind wir da als Gesellschaft gegenwärtig noch sehr, sehr weit entfernt 24/24

Share this thread

Read on Twitter

View original thread

Navigate thread

1/24